Dienstag 11.4.2023 um 19:30 Uhr „Humor + Sprache = Leichtigkeit“ EKiZ Zell am Ziller
Mittwoch 12.4.2023 um 19:30 Uhr RIT-Reflexintegration Infoabend in der Praxisgemeinschaft Tannenberggasse 2/3. Stock – Eintritt frei jedoch Anmeldung unbedingt erforderlich, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.
Donnerstag 13.4.2023 um 20:15 Uhr „Von Wutmonstern und Angsthasen“ EKiZ Hall – Online LINK
Dienstag 18.4.2023 um 19:00 Uhr „Von Wutmonstern und Angsthasen“ im EKiZ Tux
Donnerstag 20.4.2023 um 19:30 Uhr „Damit der Geduldsfaden nicht reißt“ im EKiZ Wattens
Dienstag 25.4.2023 um 9:00 Uhr „Gefühlsstarke Kinder“ Elterncafe im EKiZ Schwaz
Dienstag 25.4.2023 um 19:00 Uhr „Die Kraft der Sprache“ Haus des Kindes Aldrans
Donnerstag 27.4.2023 um 19:00 Uhr „Von Wutmonstern und Angsthasen“ Eltern-Kind-Treff Adamgasse, Innsbruck
Donnerstag 12.5.2022 um 20:00 Uhr „Eltern sein und Partner bleiben“ EKiZ Landeck
Dienstag 17.5.2022 um 20:00 Uhr Online-Vortrag „Mut tut gut – wie ermutige ich Kinder?“ EKiZ Lechtal/Holzgau.
Donnerstag 2.6.2022 um 20:00 Online-Vortrag „Damit der Geduldsfaden nicht reißt“ EKiZ Hall
Donnerstag 21.4.2022 um 20:00 Uhr „Die Kraft der Sprache“ EKiZ Landeck
Montag 8.11.2021 um 19:30 Uhr „Von Wutmonstern und Angsthasen“ im Schulungsraum der FFW Schnann.
Dienstag 9.11.2021 um 20:15 Uhr Online Vortrag „Eltern sein & Partner bleiben“ – Zugangslink hier.
Dienstag 16.11.2021 um 20:15 Uhr Online Vortrag „Eltern sein & Partner bleiben“ – Zugangslink hier.
Dienstag 12.10.2021 um 19:30 Uhr „Mut tut gut“ im EKiZ Wattens. Anmeldung bei Alexandra Jeller.
Mittwoch 13.10.2021 um 09:00 Uhr „Damit der Gedulds-faden nicht reißt“ im Kontaktkaffee Steinach am Brenner.
Donnerstag 14.10.2021 um 20:00 Uhr „Von Wutmonstern und Angsthasen“ im Gemeindesaal in Obertilliach (Osttirol).
Samstag 16.10.2021 von 09:00 – 12:30 Uhr „Gesundheit, Familie und Stress“ im Bildungshaus Alter Widum Landeck. Anmeldung unter 05442/68688 oder bildung@alterwidum.at
Am Mittwoch 21.10.2020 findet um 20:15 ein Webinar zum Thema „Sterben und Tod gehören auch für Kinder zum Alltag“. Informationen unter fit for family online
Mittwoch 24.04.2019 um 19:30 Uhr „Mut tut gut – wie ermutige ich Kinder“ in Prutz im Haus der Lebenshilfe – in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Tirol.
Mittwoch 13.3.2019 um 19:30 Uhr „Die Kraft der Sprache“ Pfarrsaal Axams – in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Tirol.
Dienstag 19.02.2019 um 19:30 Uhr „Die Kraft der Sprache – dem eigenen Sprachverhalten auf der Spur.“ Gemeindezentrum Tristach – in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Tirol.
Montag 18.02.2019 um 19:30 Uhr fit for family-Vortrag „Mut tut gut – wie ermutige ich Kinder.“ Matrei in Osttirol (Pfarrsaal) – in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Tirol, dem Katholischen Familienverband sowie dem Elternverein Matrei.
—–

Ich freue mich über meine erste Publikation im „Lichtblick“ dem Magazin für praktizierte Individualpsychologie.
Herzliche Einladung
Mittwoch 10.1.2018 9:00 Uhr Pfarre St. Barbara, Schwaz
„Stress und Überforderung sind in aller Munde – was können wir tun, damit es gar nicht so weit kommt?“
Nur noch wenige Tage bis zur Fortbildung „Teenpower … geh deinen Weg“ des familylab München. Ich freue mich schon sehr darauf und hoffe mein Angebot mit neuen Ideen auffrischen zu können.
Mittwoch 9.11.2016 9:00 Uhr Vortrag in der Pfarre St. Barbara, Schwaz
„Umgang mit Sterben, Tod und Trauer.
Worauf ist zu achten, wenn Kinder davon betroffen sind?“
Mut tut gut
wie ermutige ich mein Kind, damit es sein Leben selbst-bewusst in die Hand nimmt
Dienstag, 26. Jänner 2016 09:00 bis 11:00 Uhr – Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
Kinder und der Umgang mit Krankheit, Tod und Trauer
Dienstag, 19. Jänner 2016 09:00 bis 11:00 Uhr – Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
Meinem eigenen Sprachverhalten auf der Spur
Dienstag, 12. Jänner 2016 09:00 bis 11:00 Uhr – Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
Der Familienrat
eine Möglichkeit um Kommunikation und Mitverantwortung in der Familie zu stärken
Dienstag, 16. Juni 2015 09:00 bis 11:00 Uhr – Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
Die Kraft der Sprache
das eigene Sprachverhalten unter die Lupe nehmen, um Klarheit und Selbstbewusstsein zu erlangen und Konflikten entgegenzuwirken
Dienstag, 02. und 09. Juni 2015 09:00 bis 11:00 Uhr – Eltern-Kind-Zentrum Schwaz