Im Laufe eines Lebens können sich Situationen ergeben, bei denen es sinnvoll ist, professionelle Unterstützung hinzuzuziehen. Psychosoziale Beratung ist eine Hilfestellung für psychisch gesunde Menschen mit persönlichen, familiären oder beruflichen Krisen. Der Übergang zur Psychotherapie ist fließend, da auch die Definition von „gesund“ und „krank“ nicht immer punktuell festgemacht werden kann.
Mit dem Hilfesuchenden wird ein klares Ziel ausgearbeitet, sodass ein lösungsfokussiertes Arbeiten möglich wird und die Anzahl der Sitzungen nach dem Motto gestaltet werden kann: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig.“ Die Hilfesuchenden soll möglichst rasch wieder in die Selbstwirksamkeit kommen.
Mögliche Beratungsfelder:
- Partnerschaft
- Familie
- Erziehung
- Trennung/Scheidung
- Tod und Sterben
- Gesundheit
- Stress
- Identität
- Persönlichkeitsbildung
- Steigerung des Selbstwertes
- Kommunikation
- Mobbing